Anlegen

pexels-liza-summer-6347713
Anlegen Blog Damensache

Wer nicht investiert, verliert!

Weil es am Sparbuch praktisch keine Zinsen mehr gibt, aber die Inflation hoch ist, verliert die klassische Sparerin an Vermögen. Kluges Investieren schafft Abhilfe!Frau und Herr Österreicher sind dafür bekannt ...

Foto_Vorsorgewohnungen
Anlegen Blog Damensache

Vorsorgewohnungen: wie investiere ich richtig?

Vorsorgewohnungen bzw. Anlagewohnungen sind eine gute Alternative zum Sparbuch und auch als Immobilienanteil in jedem Portfolio ideal. Wir haben die Vor- und Nachteile dieser Veranlagungsform für euch zusammeng...

kelly-sikkema-U20dtBwxHEU-unsplash
Anlegen Blog Pension

Drei Finanzexpertinnen sprechen Klartext

Im Rahmen des größten Online-Events zum Weltfrauentag „luchBREAK THE PATTERN“ nutzten drei Expertinnen aus dem Finanzbereich die Gelegenheit, um den teilnehmenden Frauen konkrete Tipps und Anregungen zum Einsti...

pexels-andrea-piacquadio-3791664
Anlegen Blog Pension

Wie viel Kapital muss ich ansparen, um die Pensionslücke abzudecken?

Eine private Pensionsvorsorge war nie wichtiger als heute. Viele Menschen in Österreich kümmern sich zum Glück bereits um ihre Altersvorsorge – doch beginnen sie oft zu spät damit. Im Grunde sollte eine k...

mert-guller-jFBWOaoS-7o-unsplash
Anlegen Blog Damensache

Investieren mit gutem Gewissen

Das wachsende Bewusstsein für Klimaschutz, nachhaltigen Konsum und soziale Verantwortung wird auch im Bereich der Geldanlage immer deutlicher spürbar. Mit einer Entscheidung für ethische Investments wird angele...

linkedin-sales-navigator-IjkIOe-2fF4-unsplash
Anlegen Blog Studie

Sind Frauen die besseren Fondsmanager?

Fondsmanagerinnen sind nach wie vor unterrepräsentiert. Schade eigentlich, denn sie liefern im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen die bessere Arbeit bei der Auswahl von Aktien ab, wie eine Studie von Goldma...

fabian-blank-pElSkGRA2NU-unsplash
Anlegen Blog News

Kann man sich den Weltspartag sparen?

Der Weltspartag hat eine lange Tradition und findet dieses Jahr zum 96. Mal statt. In der heutigen Zeit ist dieser Aktionstag der Privatbanken und Sparkassen, in seiner bisherigen Form, jedoch fragwürdig. Wir h...

Damensache_Header_Blog
Anlegen Blog Damensache

Veranstaltungs-Initiative rund um Frauen und Finanzen

Die Tageszeitung „Die Presse” setzt sich mit großem Engagement für die Aufklärung und Weiterbildung, im Bereich der finanziellen Vorsorge, ein. Mithilfe der Expertise von DAMENSACHE-Gründerin und Finanzexpertin...

kat-yukawa-K0E6E0a0R3A-unsplash
Anlegen Blog Damensache Pension

Mehr Geld verdienen, mehr Kapital anlegen!

Im Online-Webinar zu diesem essenziellen Thema, haben Damensache-Gründerin Marietta Babos und V-Suit-Gründerin Katja Schuh, unseren TeilnehmerInnen wertvolle Informationen darüber verraten, wie man sein Gehalt ...

WolfgangFinanzexperte

Vor 15 Jahren habe ich ein Buch zum Thema Pensionsvorsorge und Vermögensaufbau geschrieben. Mit allen Möglichkeiten der Betrieblichen Altersvorsorge (steuerlich und betriebswirtschaftlich) helfe ich bei Damensache, Unternehmerinnen und Leistungsträgerinnen in Unternehmen deutlich höhere Pensionen zu bekommen. Auch bei meinem persönlichen Vorsorgekonzept hat die Betriebliche Altersvorsorge den wichtigsten Stellenwert. Ich baue eine ausreichende Pension für mich auf und habe meine Familie abgesichert. Das gibt mir ein gutes Gefühl.

VerenaFinanzexpertin

Mein Name ist Verena, ich lebe mit meiner Tochter in Graz und bin seit fast 19 Jahren Finanzberaterin bei FiNUM. Gerade auch meiner Tochter möchte ich einen selbstsicheren Umgang mit Geld vermitteln und mitgeben.
Nur durch Offenheit dem Thema gegenüber können finanzielle Herausforderungen früh in Angriff genommen werden. Zumal die Pensionslücke Frauen meist härter trifft als Männer. In meinem Umfeld erlebe ich immer wieder Frauen, die Geldentscheidungen gerne anderen überlassen. Vielfach ist finanzielle Sicherheit auch der Hauptgrund für den Verbleib in einer Beziehung. Fakt ist, dass nur die eigene finanzielle Unabhängigkeit wirklich finanzielle Sicherheit bietet. Mein Ziel ist es, Frauen die Berührungsängste zu nehmen und Mut zu machen, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Meine Aufgabe als Finanzberaterin sehe ich darin, konkrete Lösungswege zu finden, um bis ins Alter ein finanziell selbstbestimmtes Leben führen zu können.

MarkusFinanzexperte

Ich bin Weltenbummler aus Wien und schon seit vielen Jahren strategischer Finanzberater. Als meine Frau sich um unsere beiden Töchter gekümmert hat, ist mir klar geworden habe, dass ich Verantwortung dafür habe, dass sie auch später ausreichend finanziell abgesichert ist. Auch für meine Töchter habe ich bereits wichtige Vorsorgemaßnahmen getroffen, denn man kann nicht früh genug damit anfangen.