Zwei Tage intensive Recherchereise – und wir sind um viel Wissen und viele Begegnungen reicher: Von inspirierenden Nachhaltigkeitsprojekten und einer Kapitalgesellschaft, die nicht auf blinde Gewinnmaximierung ...
Bei einer wundervollen Gala im ORF Radiokulturhaus wurden die Minerva Awards 2023 vergeben. Das Wirtschaftsmagazin SHEconomy engagiert sich auch damit für gleiche Chancen, gleiche Bezahlung – und Female Empower...
Am 5.5 um 5 Uhr 55 war es soweit. Der „Tag der finanziellen Selbstbestimmung für Frauen“ wurde durch die Präsentation des Buches „Geld ist Damensache“ im Wiener Salon No 12, zu einem doppelten Feiertag gekürt. ...
Das Thema Geld in einer Beziehung ist allgegenwärtig. Schon beim ersten Date stellt sich die Frage: Wer zahlt? Klassischerweise übernimmt der Mann die Rechnung. Doch das ist kein Naturgesetz. Die Redewendung &#...
2021 steht nicht nur für das Team von DAMENSACHE im Zeichen des Aufbruchs und der Neuorientierung. Zu den Feiertagen wollen wir es uns ganz nach dem Motto „work hard, play hard“, aber einfach gut gehen lassen. ...
Weil es am Sparbuch praktisch keine Zinsen mehr gibt, aber die Inflation hoch ist, verliert die klassische Sparerin an Vermögen. Kluges Investieren schafft Abhilfe!Frau und Herr Österreicher sind dafür bekannt ...
Der Verein DAMENSACHE steht für kostenlose Wissensvermittlung und Förderung von Finanzkompetenz bei Frauen. Hier alle Infos zu unseren kommenden Events und Angeboten: Mit dem 3. Geburtstag der unabhängigen I...
Mit dem Unternehmerinnen-Award’21 würdigen „Die Presse“ und „Frau in der Wirtschaft“ die Verdienste der in der Wirtschaft tätigen Frauen.Der Preis richtet sich an herausragende Unternehmerinnen....
Vorsorgewohnungen bzw. Anlagewohnungen sind eine gute Alternative zum Sparbuch und auch als Immobilienanteil in jedem Portfolio ideal. Wir haben die Vor- und Nachteile dieser Veranlagungsform für euch zusammeng...
DAMENSACHE®-Gründerin Marietta Babos hat schon tausende von Frauen auf dem Weg in die finanzielle Selbstbestimmung begleitet. Um das zu feiern haben wir letztes Jahr den „Tag der finanziellen Selbstbestimmung f...