„Geld ist Damensache“ - Buchlaunchevent 9
Blog Damensache News

„Geld ist Damensache“ – Buchlaunchevent

Am 5.5 um 5 Uhr 55 war es soweit. Der „Tag der finanziellen Selbstbestimmung für Frauen“ wurde durch die Präsentation des Buches „Geld ist Damensache“ im Wiener Salon No 12, zu einem doppelten Feiertag gekürt.

Der Einladung folgten prominente Vertreter:innen aus Wirtschaft, Medien, Frauennetzwerken, Universitäten, aber auch Mitstreiter:innen und Kundinnen von Damensache. Das Buch kann auf der Website von Damensache bestellt werden: https://damensache.at/buch/

Hier geht es zur Bildgalerie (Fotocredit: Sandra Horak)

„Geld ist Damensache. Der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit von Frauen“ – so lautet der vollständige Titel des neuen Buches von Dr. Marietta Babos. Was ist daran so besonders? Die Finanzexpertin beleuchtet praktisch und lebensnah, wie frau klug einen Finanzlebensplan erstellt, in unterschiedliche Veranlagungsformen investiert, aber sie geht auch darauf ein, welche Rolle Berufswahl bzw. Neuorientierungen spielen und wie Frauen geschickt ihren Marktwert bei Gehaltsverhandlungen einfordern können. Dabei spricht die Autorin Frauen in allen Lebensphasen an und setzt schon bei den Jüngsten an. „Der Zeitpunkt, wann du zu handeln beginnst, kann dir einen großen Vorsprung verschaffen. Mit Anfang bzw. Mitte 20 hat man das ideale Alter, mit kleinen Summen in das Pensionskapital zu investieren – und damit einen wichtigen Schritt für deine finanzielle Unabhängigkeit jederzeit und auch im Alter zu setzen“, sagt Babos.

„Geld ist Damensache“ - Buchlaunchevent 10
Dr. Marietta Babos bei ihrem Auftritt und gleichzeitig auch der Start des gelungenen Events.

Wenn in diesem Buch leider auch von weiblicher Altersarmut die Rede sein muss, will Marietta Babos nicht, dass die Angst davor zum Antrieb wird; vielmehr engagiert sie sich seit Gründung der Plattform Damensache dafür, Frauen den Umgang mit Geld aus gutem Grund schmackhaft zu machen. „Finanzielle Freiheit vermittelt ein großartiges Gefühl, der Wunsch danach soll ein Leben lang dein Motor sein“, betont sie. „Selbst wenn man glücklich in einer Beziehung lebt, ist eine Partnerschaft keine finanzielle Hängematte.“

Die unabhängige Plattform www.damensache.at wurde 2019 gegründet und avancierte blitzschnell zur größten Finanzberatung für Frauen in Österreich. Dementsprechend ist das Interesse für das Buch groß: Mehr als 900 Exemplare von „Geld ist Damensache“ wurden bereits vor dem offiziellen Buchlaunch bestellt, die 1.000-er Marke wurde gleich am Erscheinungstag geknackt. Wie schon im Rahmen des vorangegangenen, erfolgreichen Crowdfundings, kamen auch bei der Präsentation die sogenannten Twinexemplare sehr gut an. „Es ist ein wunderbares Geschenk für Freundinnen, Mut für das Thema zu machen. Ich habe eines für mich und gleich ein zweites für eine Freundin gekauft“, zeigte sich eine Frau beim feierlichen Event im Wiener Salon No 12 begeistert.

„Geld ist Damensache“ - Buchlaunchevent 11 „Geld ist Damensache“ - Buchlaunchevent 12 „Geld ist Damensache“ - Buchlaunchevent 13 „Geld ist Damensache“ - Buchlaunchevent 14

Das Event war ein großer Erfolg. Es wurde viel geredet, gelacht, diverse Kontakte geknüpft und viele haben sich über ein Wiedersehen gefreut.

Das Praxisbuch ist eine komplette Neuheit. „Geld ist Damensache“ ist Finanzratgeber, Karriereplaner und Gehaltsverhandlungsguide in einem. Frauen bekommen in diesem kompakten, auf Augenhöhe verfassten und unterhaltsamen Format direkt anwendbare Tipps, die sie dabei unterstützen sollen, finanziell unabhängig zu werden oder zu bleiben. Inspirierende Lifestorys von Frauen, die diesen Weg bereits gegangen sind, sollen außerdem Mut machen. Basis für das Buch – sowie übrigens auch für die Gründung der Plattform Damensache – war eine groß angelegte Studie über das Bewusstsein von Frauen zum Thema Vorsorge, die die Finanzexpertin in Kooperation mit der Wirtschaftsuniversität Wien durchgeführt hatte. Das Buch kann auf der Website von Damensache bestellt werden: https://damensache.at/buch/

WolfgangFinanzexperte

Vor 15 Jahren habe ich ein Buch zum Thema Pensionsvorsorge und Vermögensaufbau geschrieben. Mit allen Möglichkeiten der Betrieblichen Altersvorsorge (steuerlich und betriebswirtschaftlich) helfe ich bei Damensache, Unternehmerinnen und Leistungsträgerinnen in Unternehmen deutlich höhere Pensionen zu bekommen. Auch bei meinem persönlichen Vorsorgekonzept hat die Betriebliche Altersvorsorge den wichtigsten Stellenwert. Ich baue eine ausreichende Pension für mich auf und habe meine Familie abgesichert. Das gibt mir ein gutes Gefühl.

VerenaFinanzexpertin

Mein Name ist Verena, ich lebe mit meiner Tochter in Graz und bin seit fast 19 Jahren Finanzberaterin bei FiNUM. Gerade auch meiner Tochter möchte ich einen selbstsicheren Umgang mit Geld vermitteln und mitgeben.
Nur durch Offenheit dem Thema gegenüber können finanzielle Herausforderungen früh in Angriff genommen werden. Zumal die Pensionslücke Frauen meist härter trifft als Männer. In meinem Umfeld erlebe ich immer wieder Frauen, die Geldentscheidungen gerne anderen überlassen. Vielfach ist finanzielle Sicherheit auch der Hauptgrund für den Verbleib in einer Beziehung. Fakt ist, dass nur die eigene finanzielle Unabhängigkeit wirklich finanzielle Sicherheit bietet. Mein Ziel ist es, Frauen die Berührungsängste zu nehmen und Mut zu machen, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Meine Aufgabe als Finanzberaterin sehe ich darin, konkrete Lösungswege zu finden, um bis ins Alter ein finanziell selbstbestimmtes Leben führen zu können.

MarkusFinanzexperte

Ich bin Weltenbummler aus Wien und schon seit vielen Jahren strategischer Finanzberater. Als meine Frau sich um unsere beiden Töchter gekümmert hat, ist mir klar geworden habe, dass ich Verantwortung dafür habe, dass sie auch später ausreichend finanziell abgesichert ist. Auch für meine Töchter habe ich bereits wichtige Vorsorgemaßnahmen getroffen, denn man kann nicht früh genug damit anfangen.